Chemie für Mediziner: Atombau
Bohrsches Atommodell
Da Elektronen in einem Atom nicht alle die gleiche Energie besitzen, müssen Möglichkeiten gefunden werden, dies zu beschreiben.
Im Bohrschen Atommodell werden die Elektronen auf unterschiedliche Energieniveaus (Schalen) gesetzt, welche von innen nach außen mit den Buchstaben K, L, M, N, O, P, Q gekennzeichnet werden. Wenn man die Schalen durchnummeriert (1 - 7), erhält man die Hauptquantenzahl .
Die Schalen können immer nur mit einer bestimmten Anzahl Elektronen besetzt werden; die Anzahl lässt sich mit der Formel 2 · berechnen
- Tab.1
Schale | Hauptquantenzahl | maximal mögliche Elektronenzahl |
---|---|---|
K | 1 | 2 |
L | 2 | 8 |
M | 3 | 18 |
N | 4 | 32 |
... | ... | ... |
Die innere Schale muss immer erst voll besetzt sein, bevor die nächsthöhere Schale besetzt werden kann.