Chemie für Mediziner: Aminosäuren und Proteine
Struktur der Aminosäuren
Aminosäuren sind organische Moleküle, die - daher der Name - mindestens eine Carboxy- und eine Amino-Gruppe besitzen. Die einfachste Aminosäure ist die Carbaminsäure, diese ist jedoch nicht stabil:
Von besonderem biochemischen Interesse sind die α-Aminosäuren. Zu diesem Typ gehören alle proteinogenen Aminosäuren.
Die α-Aminosäuren sind, mit Ausnahme von Glycin, chiral, d.h. sie besitzen (mindestens) ein asymmetrisches Kohlenstoff-Atom. Es gibt also jeweils eine D- und L-Form (Enantiomere). Proteinogen sind nur die L-Aminosäuren.
- Abb.3
- L-Alanin