Chemie für Mediziner: Aminosäuren und Proteine
Sekundärstrukturen
Die bei der Proteinbiosynthese gebildete Peptidkette bildet je nach Aminosäure-Sequenz Sekundärstrukturen, z.B. α-Helix oder β-Faltblatt, aus. Die Sekundärstrukturen werden durch Wasserstoff-Brücken stabilisiert. In einem Protein können mehrere Helices und/oder Faltblatt-Strukturen vorkommen.