Chemie für Mediziner: Aminosäuren und Proteine
Chelat-Komplexe von Aminosäuren
Da bei den Anionen der Aminosäuren die Carboxy- und die Amino-Gruppe dissoziiert sind, können diese als Chelat-Liganden wirken. Stabile Komplexe werden mit vielen zweiwertigen Metall-Ionen gebildet, besonders leicht bilden sich Kupfer-Komplexe:
Der linke Kolben enthält eine 0,1-molare Kupfersulfat-Lösung, in dieser liegt der hellblaue -Komplex vor. Der gleichkonzentrierten Lösung im rechten Kolben wurde die Aminosäure Glycin zugegeben, es bildet sich der tiefblaue Aminosäure-Komplex .
Bei den basischen Aminosäuren Lysin und Arginin ist die α-Amino-Gruppe auch in der zwitterionischen Form dissoziiert, so dass hier auch das Zwitterion einen Kupfer-Chelat-Komplex bilden kann. Die folgende 3D-Struktur zeigt den kationischen Kupfer-Komplex , wie er in der Verbindung vorliegt (Quelle: A. Schunk, Diss.).
- Abb.3