Massenspektrometer - Die Ionenquelle - Feldionisation / -desorption
Aufgaben zur Feldionisation / -desorption
- Hinweis
- Diese Aufgaben beziehen sich auf Inhalte, die in der Lerneinheit "Massenspektrometer – Die Ionenquelle - Feldionisation / -desorption" behandelt werden. Sie sollten nach der Bearbeitung dieser Seiten gelöst werden.
- Arbeitsauftrag
Welche Ionen können Sie in Feldionisationsspektren beobachten? Ziehen Sie die Ionen in die entsprechenden Tabellenspalten. Dabei müssen nicht alle Ionen verbraucht werden! Mit der Prüf-Funktion werden die richtigen Ionen grün markiert.
- Aufgabe
Welche Dinge sind bei der Feldionisation und Felddesorption gleich?
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
- Aufgabe
Welche der Verbindungen lassen sich durch Feldionisation ionisieren?
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
- Aufgabe
Welche Größen beeinflussen die Ausbeute an Ionen, die mithilfe elektrischer Felder erzeugt wurden?
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenHilfeLösung zeigenHilfe 1 von 1
Man kann die Ionenausbeute steigern, indem an möglichst viele dünne Nadeln ein starkes elektrisches Feld angelegt wird.
- Aufgabe
Worin unterscheidet sich der Aufbau der Ionenquelle für Feldionisation positiv und Feldionisation negativ?
Bitte eine Auswahl treffen.
Bitte eine Auswahl treffen.
richtig
falsch
teilweise richtig
Dies ist die richtige Antwort
ZurücksetzenAuswertenHilfeLösung zeigenHilfe 1 von 1
Prinzipiell sind die beiden Ionenquellen gleich aufgebaut; zur Erzeugung positiver oder negativer Ionen müssen nur die Potenziale an Emitter und Gegenelektrode geändert werden.
- Aufgabe
- ZurücksetzenAuswertenLösung zeigen
Wie bezeichnet man die Methode, bei der durch Zugabe von Salzen zu polaren organischen Verbindungen mithilfe eines starken elektrischen Feldes Ionen erzeugt werden?