zum Directory-modus
VLU
VSCML
Tutorial
RML
Bio
Glos
Forum
Hilfe
Produktinformation
Kontakt
Über uns
Visit English website
Chemie
Biochemie
Physik
Mathematik
Pharmazie
Forschung und Anwendung
Lexikon
Features
Chemie
Allgemeine Chemie
Anorganische Chemie
Organische Chemie
Physikalische Chemie
Analytische Chemie
Technische Chemie
Makromolekulare Chemie
Theoretische Chemie
Chemieinformation
Chemoinformatik
Toxikologie
Analytische Chemie
Analytik
Chromatographie
Atomabsorptionsspektrometrie
Massenspektrometrie
Chemometrie
IR/Raman-Spektroskopie
NMR-Spektroskopie
Chromatographie
Chromatographie
Tutorial Menue
Chromatographie
Lerneinheit 6 von 9
Tutorial Übersicht
1-
Grundlagen der Chromatographie
2-
Dünnschichtchromatographie (DC)
3-
Hochdruckflüssigchromatographie (HPLC)
4-
Gaschromatographie im Detail
5-
Probeaufgabetechniken in der Gaschromatographie
6- Detektoren in der Gaschromatographie
7-
Etherische Öle
8-
Der virtuelle Gaschromatograph
9-
Datenauswertung Chromatographie
Detektoren in der Gaschromatographie
Aufgabe zum ECD
Bitte Flash aktivieren.
Abb.1
<
Seite 9 von 11
>
<
Seite 9 von 11
>
Inhaltsverzeichnis
GC-Detektoren
Detektorkenngrößen
Eigenschaften der Detektoren
Einteilung Detektoren
Wärmeleitfähigkeitsdetektor
Flammenionisation (FID)
Elektronen-Einfang (ECD)
Unerwünschte Nebenreaktionen
Aufgabe zum ECD
Stickstoff-Phosphor (NPD)
Aufgabe zum NPD
40 min.
Vor- und Nachbereitung
Erforderliche Grundlagen
Weiterführende Lerneinheiten
Über die Lerneinheit
Autoren
Prof. Reiner Salzer
Dr. Steffen Thiele
Cordelia Zimmerer
Kathrin Schleicher
Dr. Astrid Zuern
Mehr Infos
Email
Print