Aromatisierung von Sechsringen
Aromatisierung von Sechsringen: Anwendungen in der Industrie
Katalytische Dehydrierung
Aus der Rohöl-Benzin-Fraktion kann man durch katalytisches Reforming Benzol, Toluol (Methylbenzol) und Xylole (Dimethylbenzole) erhalten. Man nennt dieses Verfahren auch Platforming. Dabei werden C6-8-Kohlenwasserstoffe katalytisch zu den Aromaten dehydriert. Dazu werden die gasförmigen Ausgangssubstanzen bei Temperaturen von 450-550 mit einem Platinkatalysator auf Aluminiumoxid umgesetzt. Die Reaktion findet unter einem Druck von 1000-5000 Wasserstoff statt. Es klingt paradox, eine Dehydrierung unter Wasserstoffdruck durchzuführen. Der Wasserstoff verhindert aber die Bildung von Koks und hochmolekularen Verbindungen. Diese würden die Katalysatoroberfläche desaktivieren.
Der Zusatz aromatischer Verbindungen erhöht die Oktanzahl und damit die Qualität des Benzins. Einige der Aromaten werden auch als Lösungsmittel oder als organische Basischemikalien verwendet.