Post-SCF-Methoden: Einführung und Methoden
post-SCF-Methoden: Møller-Plesset-Störungstheorie
Die Møller-Plesset-Störungstheorie beruht auf der Vielkörper-Störungstheorie, die in der Physik entwickelt wurde.
Der Hamilton-Operator wird in zwei Teile aufgespalten, in den exakt lösbaren Teil und den Störungsoperator V.
Der Ansatz ist nur dann sinnvoll, wenn der Störungsoperator kleiner als der exakt lösbare Hamilton-Operator ist (V<<).
Die "gestörte" Energie und Wellenfunktion werden in einer Potenzreihe entwickelt und durch Umformen erhält man Energie und Wellenfunktion aus dem Møller-Plesset-Ansatz.