Hückel-Theorie - Moleküleigenschaften
Hückel-Theorie: Literaturhinweise
Literatur
Heilbronner, E.; Bock, H.
(1978):
Das HMO-Modell und seine Anwendung / Grundlagen und Handhabung. Verlag Chemie2 |
Heilbronner, E.; Bock, H.
(1976):
Das HMO-Modell und seine Anwendung / Übungsbeispiele mit Lösungen. Verlag Chemie2 |
Heilbronner, E.; Bock, H.
(1970):
Das HMO-Modell und seine Anwendung / Tabellen berechneter und experimenteller Größen. Verlag Chemie2 |
Carey, F.; Carey, R.; Schäfer, H.
(September 1995):
Organische Chemie - Ein weiterführendes Lehrbuch. Wiley VCH Verlag1, ISBN: 3527292179 |
Hückel, E.
(1975):
Ein Gelehrtenleben. Verlag Chemie1 |
Frenking, G.
(1997):
. In: Chemie in unserer Zeit. 31
, 27-31 |
Berson, J.
(1996):
. In: Angewandte Chemie. 108
, 2922-2937 |
Bronstein, I.; Semendjajew, K.; Musiol, G.; Mühlig, H.
(1993):
Taschenbuch der Mathematik. Verlag Harri Deutsch1 |