MO-Methoden: MOPAC, Geometrie-Optimierung
Das Programmpaket MOPAC
Das Programmpaket MOPAC ermöglicht semi-empirische SCF-MO-Berechnungen von chemischen Strukturen und Reaktionen. In der Version 7 stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
- Berechnung von MNDO-, MINDO/3-, AM1- und PM3-Wellenfunktionen
- RHF- und UHF-Methode
- Extensive Konfigurationswechselwirkung (bis zu Sextetts, angeregte Zustände)
- SCF-Rechnung
- Geometrieoptimierung
- Gradientenminimierung
- Sattelpunktsuche
- Berechnung der Kraftkonstanten
- Normalkoordinatenanalyse
- Berechnung des Übergangsdipols
- Berechnung thermodynamischer Eigenschaften
- Orbitallokalisierung
- Bindungsordnung, Bindungsanalyse (σ-/π-Anteile)
- Eindimensionale Polymerberechnung
- Dynamische Reaktionskoordinate, intrinsische Reaktionskoordinate, Reaktionswegverfolgung
Das MOPAC 7 Online-Manual findet man zum Beispiel hier.
Eine Beschreibung von MOPAC 2002 findet man hier.