Theoretische Chemie: Was kann Theoretische Chemie?
Zuverlässigkeit semi-empirischer MO-Berechnungen
Aufgrund des geringen Computer-Aufwandes sind semi-empirische MO-Berechnungen speziell für organische Moleküle sehr beliebt. Das liegt auch daran, dass das Mopac-Programm (im Fortran-Quellcode in den Versionen 6 und 7) frei verfügbar ist und mit WinMopac das Programm mit einem kleinen graphischen Interface benutzt werden kann.
Für qualitative Betrachtungen und als Start für höherwertige Berechnungen bieten semi-empirische Berechnungen einen guten Ausgangspunkt.
In der folgenden Tabelle (vgl. W. Thiel) sind mittlere Fehler bei der Berechnung von Eigenschaften zusammengestellt.
- Tab.1
- Mittlere Fehler bei der Berechnung verschiedender Eigenschaften organischer Moleküle (C, H, N, O)
N | MNDO | AM1 | PM3 | |
---|---|---|---|---|
Bildungsenthalpie (kcal/mol) | 133 | 6,3 | 5,5 | 4,2 |
Bindungswinkel (Grad) | 92 | 2,7 | 2,0 | 2,2 |
Ionisationspotenzial (eV) | 51 | 0,47 | 0,36 | 0,43 |
Dipolmoment (D) | 57 | 0,32 | 0,25 | 0,27 |
N - Anzahl der Werte