Elektrochemische und elektronische Grundlagen zur Sensorik
Metallische Leitfähigkeit
Beim Metall entstehen Molekülorbitale, in denen sich Elektronen befinden. Das Band ist also nur zur Hälfte gefüllt. Es gibt unbesetzte Niveaus, die nur sehr wenig über dem obersten besetzten Niveau, dem Fermi-Niveau liegen. Man braucht nur sehr wenig Energie, um die obersten Elektronen anzuregen. Ein Teil der Elektronen ist also sehr beweglich. Daraus resultiert die hohe Leitfähigkeit des Metalls.