Optische Detektionsverfahren in der Sensorik
Modeninterferometer
Das integriert-optische Modeninterferometer kommt im Gegensatz zu Mach-Zehnder-Interferometer und Young-Interferometer mit einem Messarm aus. Hier werden die transversal elektrischen (TE-) und transversal magnetischen (TM-) Moden gegeneinander referenziert und der Polarisationszustand des austretenden Lichts wird vermessen.
Prinzip
- Unterschiedlicher effektiver Brechungsindex für TE- und TM-Moden im Wellenleiter.
- Der äußere Brechungsindex beeinflusst TE- und TM- Moden unterschiedlich.
- Änderung des Polarisationszustandes bei Reaktion des Analyten.
Aufbau
Signal
Aus der gemessenen Intensität an den vier Detektoren wird die Phasenverschiebung berechnet.
variiert bei Zugabe von Analyt.