Kompartiment-Modelle
Wiederholte orale Gabe
Für einen therapeutischen Erfolg ist meist die wiederholte Applikation eines Medikamentes notwendig. Dann ist die Konzentration der Substanz im Organismus von Dosis, Dosierungsintervall und Eliminationshalbwertszeit abhängig.
- Ist die Eliminationshalbwertszeit eines oral verabreichten Pharmakons klein im Verhältnis zum Dosierungsintervall, so führt dies zu fast vollständiger Elimination im Intervall.
- Ist die Eliminationshalbwertszeit im Verhältnis zum Dosierungsintervall groß, so wird der Stoff im Intervall nicht ganz eliminiert. Die Konzentration nimmt zunächst zu und erreicht einen steady-state-Plasmaspiegel.