Leitfähigkeit
Bestimmung der Überführungszahlen
- Beispiel
Es handelt sich um einwertige Ionen und es soll gelten:
Es sollen 4 Ladung transportiert werden. Legt man eine Spannung an, fließt ein Strom:
Fließen lang kontinuierlich Strom, entspricht das gemäß Gleichung , also ungefähr den gewünschten 4 (). Folglich werden bei = 4 ungefähr abgeschieden. (Abb. 1) zeigt die Ladungsverteilung in den Elektrodenräumen bei der Elektrolyse.
Im Anodenraum ist , im Kathodenraum . Es gilt:
Umstellen der Gleichung und Einsetzen der Werte ergibt:
und: