Elektrochemie Grundlagen
Elektrochemisches Potenzial
Das elektrochemische Potenzial setzt sich aus zwei Teilen zusammen. Zunächst gilt für jede Komponente nicht-geladener Teilchen:
ist die Änderung der Freien Enthalpie, wenn 1Mol der Komponente i dem System zugeführt wird, die Aktivität der Komponente i. Zusätzlich kommt nun noch bei einem System mit geladenen Teilchen ein elektrisches Potenzial hinzu, nämlich das innere elektrische Potenzial . Dieses Potenzial bedeutet zusätzliche Arbeit, um ein Mol der geladenen Komponente i (Ionen) mit Ladung aus unendlicher Entfernung (dort ist ) in das System zu bringen. Diese Arbeit beträgt: (Arbeit = Ladung · Potenzial).
- elektrochemisches Potenzial
- Die gesamte Arbeit, um 1 Mol Ionen oder Elektronen in das System zu bringen, ergibt das elektrochemische Potenzial: