Phasendiagramme binärer Systeme
Anwendung des Phasengesetzes
Das Gibbs'sche Phasengesetz lässt sich auch auf das Cadmium-Bismut-System anwenden.
Im Gebiet oberhalb der beiden Kurvenäste sind zwei Phasen vorhanden, nämlich Schmelze und Dampf. Aus P+F=K+2 ergibt sich F=K-P+2=2-2+2=2. Das System ist bivariant. Legt man z.B. Temperatur und Zusammensetzung fest, ist damit auch der Dampfdruck bestimmt.
Für die Kurven (Schmelze, Dampf, 1 feste Phase) errechnet sich F=2-3+2=1. Mit der Zusammensetzung liegt die Schmelztemperatur fest und umgekehrt. Das System ist univariant.
Für den eutektischen Punkt (Schmelze, Dampf, 2 feste Phasen) gilt F=2-4+2=0. Das invariante System lässt keine Veränderung der Bedingungen ohne gleichzeitiges Verschwinden einer Phase zu.
Überblick
- Abb.2
- Phasendiagramm von Cadmium-Bismut-Gemischen
Das Phasendiagramm zeigt folgende Bereiche:
- Existenzbereich der Schmelze: Auf den Gleichgewichtskurven liegt eine gesättigte Lösung von in beziehungsweise umgekehrt vor.
- Übersättigte Lösung von in , die in festes und gesättigte Lösung zerfällt.
- Übersättigte Lösung von in , die in festes und gesättigte Lösung zerfällt .
- Heterogene Mischung von und Eutektikum.
- Heterogene Mischung von und Eutektikum.