VSEPR-Theorie - Elektronenanordnung
Überlegungen zur Elektronenanordnung: Mehr als sechs Elektronen
Bei höheren Koordinationen ist die Theorie von Gillespie und Nyholm nicht immer in der Lage, die korrekte Strukturvoraussage zu machen. So müssen sie zum Beispiel beim ihre Theorie einschränken, um die pentagonale Bipyramide zu erklären. Hierzu muss vom Modell der Maximalisierung des Elektronenabstandes abgegangen werden.
- Abb.1
- Abb.2
Das Modell würde eine Struktur von 3:3:1 vorhersagen. Auch ist die VSEPR-Methode nicht in der Lage, AX6E-Moleküle (zum Beispiel ) korrekt zu beschreiben. Diese Struktur allerdings kann bisher noch durch keine andere Modellvorstellung gedeutet werden.