Sn (Zinn)
- Tab.1
- Zinn
Name des Elementes: |
Zinn |
Lateinischer Name: |
Stannum |
Englischer Name: |
Tin |
Französischer Name: |
Ètain |
Symbol: |
Sn |
Ordnungszahl: |
50 |
Zustand bei 25 : |
fest, Metall |
Häufigkeit (in ): |
2.2 |
Entdeckt von: |
ca. 2100 v. Chr. |
Elektronenkonfiguration: |
|
Oxidationszustände: |
+2, +4 |
Relative Atommasse: |
118.71 |
Elektronegativität: |
1.96 (Pauling) 1.72 (Allred) |
Atomradius (in ): |
140.5 |
Ionisierungsenergie (in ): |
7.344 |
Dichte (in ): |
7310 |
Schmelztemperatur (in ): |
505.118 |
Siedetemperatur (in ): |
2543 |
- Tab.2
- Isotope des Zinns
Massenzahl | Atommasse | Häufigkeit / % | Kernspin |
---|
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
Isotop ist nicht stabil und zerfällt