P (Phosphor)
- Tab.1
- Phosphor
Name des Elementes: |
Phosphor |
Lateinischer Name: |
Phosphorus |
Englischer Name: |
Phosphorus |
Französischer Name: |
Phosphore |
Symbol: |
P |
Ordnungszahl: |
15 |
Zustand bei 25 : |
fest, Nichtmetall |
Häufigkeit (in ): |
1000 |
Entdeckt von: |
H. Brandt (1669) |
Elektronenkonfiguration: |
|
Oxidationszustände: |
-3, +3, +5 |
Relative Atommasse: |
30.974 |
Elektronegativität: |
2.19 (Pauling) 2.06 (Allred) |
Atomradius (in ): |
93 (weisse P) 115 (rote P) |
Ionisierungsenergie (in ): |
10.486 |
Dichte (in ): |
1820 (P_4) 2200 (rote P) 2690 (schwarze P) |
Schmelztemperatur (in ): |
317.3 (P_4) |
Siedetemperatur (in ): |
553 (P_4) |
- Tab.2
- Isotope des Phosphors
Massenzahl | Atommasse | Häufigkeit / % | Kernspin |
---|
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
| | | |
Isotop ist nicht stabil und zerfällt