Search Results
Subject - Allgemeine Chemie, Kernphysik, Teilchenphysik
Betastrahlen (β-Strahlen) sind radioaktive Strahlen von korpuskularer Natur. Sie bestehen aus Elektronen, die mit hoher Geschwindigkeit und Energie (~ 1 MeV) von natürlichen und künstlichen radioaktiven Strahlern während eines β--Zerfalls emittiert werden. Hierbei zerfällt in Neutronen-reichen Nukliden ein Neutron in ein Proton, ein Elektron und ein Antineutrino. β-Strahlen können je nach Energiegehalt einige Millimeter Metall durchdringen.
Der β+-Zerfall (Positronen-Strahlung) tritt bei Neutronen-armen Nukliden auf. Hierbei zerfällt ein Proton in ein Neutron, ein Positron und ein Neutrino.