Suchergebnisse
Die Schwingungen von Teilchen werden auf benachbarte Teilchen übertragen. Diesen Vorgang bezeichnet man als Wärmeübertragung durch Wärmeleitung. Im Vakuum ist daher keine Wärmeleitung möglich. Hat ein Körper kein völlig einheitliches Temperaturniveau, kommt es zwangsläufig zu einem Wärmetransport. Die Transportrichtung wird dabei durch das Temperaturgefälle und die Intensität der Wärmeströmung durch die Größe der Temperaturdifferenz bestimmt. Die in einer Zeiteinheit in die x-Richtung transportierte Wärmemenge wird als Wärmestrom bezeichnet. In der Physikalischen Chemie ist hierfür auch der Begriff Wärmefluss gebräuchlich.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Wärmeleitung durch Wände
30 min.
ChemieTechnische ChemieGrundoperationen
Diese Lerneinheit behandelt die Wärmeleitung durch ebene einschichtige und ebene mehrschichtige Wände sowie die Wärmeleitung durch zylindrische einschichtige und zylindrische mehrschichtige Wände.