Suchergebnisse
Fachgebiet - Technische Chemie
Als Verweilzeit bezeichnet man die Aufenthaltszeit eines Volumenelements der Reaktionsmasse in einem chemischen Reaktor.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Mikro- und Makrovermischung, Segregation
30 min.
ChemieTechnische ChemieReaktionstechnik
Diese Lerneinheit erläutert die Begriffe Mikrovermischung, Makrovermischung und Segregationsgrad
Modellierung realer Systeme
30 min.
ChemieTechnische ChemieReaktionstechnik
In dieser Lerneinheit werden reale Systeme und ihre Modellierung in Bezug auf das Verweilzeitverhalten beschrieben.
Praktikum Verweilzeit
90 min.
ChemieTechnische ChemieReaktionstechnik
In der Lerneinheit werden die theoretischen Grundlagen zum Verweilzeitverhalten aufgefrischt. Sie dient insbesondere der Vor- und Nachbereitung des Praktikumsversuches Verweilzeitverhalten. Der Praktikumsversuch kann ferngesteuert (Online) durchgeführt werden.
Ideale Reaktormodelle
15 min.
ChemieTechnische ChemieReaktionstechnik
Es werden die grundlegenden Reaktortypen dargestellt und ihr ideales Verhalten beschrieben.
Praktikum Verseifung
90 min.
ChemieTechnische ChemieReaktionstechnik
In der Lerneinheit werden die Grundlagen der Reaktionstechnik aufgefrischt. Sie dient der Vor- und Nachbereitung des Praktikumsversuches Verseifung. Verschiedene Verseifungsversuche können ferngesteuert durchgeführt werden.
Verweilzeitverhalten - Grundlagen
30 min.
ChemieTechnische ChemieReaktionstechnik
Die Lerneinheit gibt eine kurze Einleitung einschließlich Erklärung der wichtigsten Begriffe.