Suchergebnisse
Fachgebiet - Biochemie
Mikrotubuli sind Hohlzylinder mit aus alternierend angeordneten α- und β-Tubulin-Untereinheiten. Jeweils 13 Reihen dieser Monomere (auch Protofilamente genannt) bilden eine Windung des Zylinders mit einem Außendurchmesser von 24 Å.
Die Aggregation der Tubulin-Untereinheiten kann durch Colchicin, das Alkaloid der Herbstzeitlosen, gehemmt werden. Experimentell kann so die Chromosomenbewegung der Mitose und Meiose blockiert werden.
Siehe auch: Mikrotubuli