Suchergebnisse
Fachgebiet - Zellbiologie
Die Thylakoide der Chloroplasten enthalten die Lichtsammelpigmente, die Elektronentransportkette und andere, für die Photosynthese wichtige Komponenten. Hier findet die Licht-abhängige Reaktion der Photosynthese, also die Umwandlung von Lichtenergie in chemische Energie, statt.
Chloroplasten sind Zellorganellen von Pflanzenzellen und phototrophen Bakterien, die von einer inneren und einer äußeren Membran umgeben sind. Lichtmikroskopisch lassen sich dichte Bereiche (Grana) von weniger dichten Bereichen (Stroma) unterscheiden. Die innere Chloroplasten-Membran ist in zahlreiche flache Membranstapel, die als Thylakoide bezeichnet werden, aufgefaltet. Diese Membranstapel durchziehen den ganzen Chloroplasten und bilden die Grana-Bereiche. Die einzelnen Grana sind durch Stroma-Lamellen verbunden.
Siehe auch: Photosystem
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Proteinkomplexe des Chloroplasten-Thylakoids
45 min.
BiochemieStoffwechselPhotosynthese
Illustrierte Kurzbeschreibungen und 3D-Tutorials der wichtigsten Proteinkomplexe der lichtabhängigen Reaktionen der Photosynthese.
Chloroplasten - die Photosynthese-Fabriken der Zellen
45 min.
BiochemieStoffwechselPhotosynthese
Diese Lerneinheit ermöglicht das Kennenlernen des Aufbaus, der Funktion und der Abstammung der Chloroplasten anhand von Flash-Animationen.
Lichtabhängige Reaktionen der Photosynthese
45 min.
BiochemieStoffwechselPhotosynthese
Multimedial (Flash-Animationen, Trickfilme) unterstütztes Kennenlernen der lichtabhängigen Reaktionen der Photosynthese.