Suchergebnisse
Unter Superposition versteht man die Überlagerung verschiedener Vorgänge. Den Vorgang der Superposition beschreibt man oft als Überlagerung nach dem Superpositionsprinzip.
So überlagern sich beispielsweise alle auf einen Körper wirkenden Kräfte und addieren sich vektoriell zu einer resultierenden Kraft. Die Wellenfunktionen einzelner Wellen lassen sich beim Durchdringen einfach addieren, d.h. sind die Einzelwellen eine Lösung der Wellenfunktion, so ist es auch die Resultierende.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Grundlagen der Wellenlehre
45 min.
PhysikMechanikWellenlehre
In diesem Lernmodul werden die Grundlagen der Wellenausbreitung vorgestellt.
Der Begriff des elektrischen Feldes
45 min.
PhysikElektrizitätslehreElektrostatik
In diesem Kapitel wird der Begriff Elektrisches Feld eingeführt. Darstellungsmöglichkeiten für elektrische Felder werden vorgestellt und geübt.