Suchergebnisse
Fachgebiet - Thermodynamik
Die Sublimationsenthalpie ist gemäß des Heß'schen Satzes die Summe aus Schmelz- und Verdampfungsenthalpie:
Siehe auch: Schmelzenthalpie , Verdampfungsenthalpie
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Phasenumwandlung
45 min.
ChemieAllgemeine ChemieFlüssigkeiten
Ändert eine Substanz ihren Aggregatzustand, findet eine Phasenumwandlung statt. Die Substanz geht z.B. vom festen in den flüssigen Zustand über, sie schmilzt. Die Temperatur bei der die Substanz schmilzt wird Schmelzpunkt genannt. Weitere Beispiele für Phasenumwandlungen sind das Verdampfen, Sieden, Sublimieren, Erstarren.