Suchergebnisse
Fachgebiet - Allgemeine Chemie
Die Spiegelebene oder Symmetrieebene (Symbol: m) ist ein Symmetrieelement zur Klassifizierung der Geometrie von Molekülen oder Kristallen.
Die Spiegelung an einer Ebene gehört neben der Drehung des Systems um einen bestimmten Winkel und eine bestimmte Achse (Drehachse) und die Translation (Parallelverschiebung) des Systems um eine bestimmte Strecke zu den drei Grundtypen der Symmetrieoperationen, die zu einer äquivalenten (identischen) Anordnung von Teilchen in Bezug auf die Ausgangslage führen.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Symmetriebetrachtungen und Punktgruppen
30 min.
ChemieAnalytische ChemieIR/Raman-Spektroskopie
In diesem Kapitel sollen die Grundlagen zur Symmetrie von Molekülen gelegt werden. Man lernt die einzelnen Symmetrieelemente und Symmetrieoperationen kennen und wendet dieses Wissen für die Bestimmung von Punktgruppen an.