Suchergebnisse
Bei Kunststoffen bzw. bei Elastomeren und Kautschuk spricht man von Spannungsrelaxation, wenn einer formschlüssig eingespannten Probe eine definierte Anfangsverformung aufgezwungen wird und die Spannung dann allmählich abnimmt. Dabei wird die Spannung als Funktion von Zeit und Temperatur betrachtet.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Werkstoffprüfung: Mechanische Eigenschaften von Polymeren
40 min.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Verschiedene Modelle beschreiben die mechanischen Eigenschaften von Polymeren. Zu den Prüfmethoden gehören Zugversuche, Härteprüfung und Schlagbiegversuche. Modul-Temperatur-Kurven ermöglichen die Unterscheidung von Thermoplasten, Elastomeren und Duromeren.