Suchergebnisse
Die Soliduskurve gibt die Abhängigkeit der Schmelztemperatur von der Zusammensetzung der festen Phase in Phasendiagrammen wieder.
Siehe auch: Phase , Phasendiagramm
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Lösungen flüchtiger und nichtflüchtiger Stoffe
40 min.
ChemieAllgemeine ChemieFlüssigkeiten
Ist in einem Lösungsmittel ein nichtflüchtiger Stoff gelöst, so ist der Übertritt von Lösungsmittel-Molekülen in die Gasphase erschwert, weil sich nicht nur letztere, sondern auch gelöste nichtflüchtige Teilchen an der Oberfläche der flüssigen Phase befinden.
Phasendiagramme reiner Stoffe
30 min.
ChemieAllgemeine ChemieFlüssigkeiten
Ein Phasendiagramm ist die schematische Darstellung von Phasen in Abhängigkeit von Temperatur und Druck. Das Druck-Temperatur-Diagramm veranschaulicht somit, unter welchen Bedingungen ein Stoff fest, flüssig oder gasförmig ist. In dieser Lerneinheit wird auf die Einzelheiten von Phasendiagrammen, am Beispiel von Wasser und Kohlendioxid, eingegangen.
Phasendiagramme binärer Systeme
90 min.
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Die Lerneinheit beschäftigt sich mit den einfachsten Phasendiagrammen binärer Systeme. Es wird auf Phasendiagramme idealer und nicht idealer Gemische eingegangen. Es wird beschrieben, welche Veränderungen ein System erfährt, wenn die Temperatur oder die Zusammensetzung geändert wird.