Suchergebnisse
Fachgebiet - Biochemie
Als Signaltransduktion oder Signalweiterleitung wird in der Biochemie und Biologie ein Vorgang bezeichnet, bei dem ein oft von außen kommendes Signal innerhalb eines Organismus weitergegeben wird. In vielzelligen Organismen sind diese Signale beispielsweise Wachstumsfaktoren, Neurotransmitter oder Hormone, die von spezifischen Rezeptoren gebunden werden und dann eine Reaktion hervorrufen, die z.B. zur Aktivierung einer ganzen Signalkaskade führen kann.
Siehe auch: Second Messenger
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Signaltransduktion
60 min.
BiochemieSignal- und Stofftransport
Beschreibung des allgemeinen Prinzips der Signaltransduktion und von Beispielen von Signalübertragungsmolekülen.
Second Messenger
60 min.
BiochemieSignal- und StofftransportBotenstoffe
Beschreibung der wichtigsten Second Messenger-Moleküle, z.B. cAMP, DAG, IP3, Arachidonsäure