Suchergebnisse
Der Sedimentationskoeffizient s beschreibt die Sinkgeschwindigkeit von Teilchen in der Ultrazentrifuge im Verhältnis zur Zentrifugalbeschleunigung. Aus dem Sedimentationskoeffizienten lässt sich bei Kenntnis des Diffusionskoeffizienten die Molmasse des gelösten Teilchens berechnen. Er ist abhängig von Masse, Form und Dichte des Teilchens.
Siehe auch: Svedberg-Einheit
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Sedimentation (Ultrazentrifuge)
30 min.
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Es werden die Funktionsweise der Sedimentation und deren Anwendung in der Ultrazentrifuge erläutert.
Analytische Ultrazentrifuge
40 min.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymeranalytik
Der Aufbau einer Ultrazentrifuge wird beschrieben. Dabei wird besonders auf die Sektorform der Messzelle eingegangen. Die theoretischen Grundlagen der Sedimentationsmessungen werden erläutert. Die Durchführung der Messungen von Sedimentationsgeschwindigkeit und Sedimentationsgleichgewicht werden dargestellt sowie deren Auswertung demonstriert.