Suchergebnisse
Bei der Scherkraft handelt es sich um eine auf eine Fläche wirkende Kraft, deren Richtungsvektor parallel zu dieser Fläche liegt. Daraus erhält man die Schubspannung τ (τ = Kraft F/ Fläche A).
Siehe auch: Viskosität
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Grundlagen der Viskosität
35 min.
ChemieMakromolekulare ChemieReaktionstechnik
Die Lerneinheit beschreibt die Grundlagen der Viskosität und das rheologische Verhalten von Stoffen.
Mechanik deformierbarer Festkörper, Teil 1
30 min.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymereigenschaften
Dieser erste Teil der Einführung in die Mechanik der Festkörper-Deformationen beginnt mit einem einfachen und anschaulichen Modell vom Festkörper. Danach werden die mechanischen Spannungen eingeführt und untersucht, welche Verzerrungen der Festkörper durch sie erleidet.