Suchergebnisse
Fachgebiet - Biochemie
Der Begriff Sarcomer bezeichnet eine Funktionseinheit der Myofibrillen des Muskels, die lichtmikroskopisch durch helle Bereiche (I-Bande, hauptsächlich Actin) und dunklere Bereiche (Actin und Myosin) gekennzeichnet ist - daher stammt auch die Bezeichnung quergestreifte Muskulatur für diesen Muskeltypus. Durch das Ineinandergleiten der Actin- und Myosinfilamente kontrahiert die Muskelfaser unter ATP-Verbrauch.