Suchergebnisse
Fachgebiet - Allgemeine Chemie
Konzept zur Charakterisierung von Säuren und Basen hinsichtlich Struktur, Eigenschaften und Reaktionsverhalten. Zu den wichtigsten Säure-Base-Theorien gehören:
- die Säure-Base-Definitionen von S. Arrhenius und W.Ostwald (1887) einschließlich quantitativer Betrachtungen: Säurekonstante, Basenkonstante, pH-Wert
- das Säure-Base-Konzept von J. N. Brønsted und T. M. Lowry (1923) (Brønsted-Säure – Protonendonator, Brønsted-Base – Protonenakzeptor)
- die Säure-Base-Theorie nach G. N. Lewis (1923) (Lewis-Säure – Elektronenpaarakzeptor, Lewis-Base – Elektronenpaardonator)
- das HSAB-Konzept von R. G. Pearson