Suchergebnisse
Fachgebiet - Anorganische Chemie, Makromolekulare Chemie
Ruß ist eines der ältesten immer noch verwendeten Pigmente. Während er früher aus der Verbrennung von Harzen oder Pflanzenölen gewonnen wurde, wird er heute in speziellen Reaktoren unter kontrollierten Bedingungen als so genannter Carbon Black produziert. Verwendung findet Carbon Black als verstärkender Füllstoff in Autoreifen und als Pigment in Druckfarben, Lacken und Kunststoffen.
Siehe auch: Compoundieren