Suchergebnisse
Fachgebiet - Biochemie
RNA-Polymerasen synthetisieren RNA, indem sie DNA als Matrize verwenden und die RNA zu einem DNA-Strang komplementär ist. Die RNA-Polymerase bindet sequenzspezifisch mit Hilfe von Proteinfaktoren (Sigma-Faktoren) an die DNA, welche während des Transkriptionsvorganges partiell entwunden wird. An der Beendigung der RNA-Synthese sind spezifische Terminationssequenzen und Terminationsproteine (Rho-Faktor) beteiligt.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Werkzeuge der Gentechnik
45 min.
BiochemieArbeitsmethodenGentechnische Verfahren
Vorstellung der wichtigsten Enzyme und deren Verwendung in der Gentechnik