Suchergebnisse
Relativmethoden sind Verfahren zur Molmassenbestimmung, bei denen der Zusammenhang zwischen Molmasse und Messwert durch Kalibrierung festgestellt werden muss (z.B. Gelpermeationschromatographie, Viskositätsmessungen).
Siehe auch: Absolutmethode , Äquivalentmethode
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Einführung in die Molmassenbestimmung von Polymeren
20 min.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymeranalytik
Die verschiedenen Methoden zur Molmassenbestimmung von Polymeren werden in einer Übersicht vorgestellt und charakterisiert. Zahlen- und Gewichtsmittel der Molmasse werden verglichen.