Suchergebnisse
Fachgebiet - Makromolekulare Chemie
Polyethylenterephthalate (PET) sind thermoplastische Polyester aus Terephthalsäure (1,4-Benzoldicarbonsäure) und Ethandiol (Ethylenglycol). PET sind teilkristallin und von hoher Festigkeit und Steifigkeit. Anwendungsbeispiele sind die so genannten Polyesterfasern in Textilien und Formkörper wie die zunehmend beliebten leichten Flaschen für Softdrinks und Mineralwasser.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Verbrauch von Kunststoffen
8 min.
ChemieMakromolekulare ChemieAnwendungen
Eine kurze Übersicht zur Verwendung von Kunststoffen insgesamt wird gegeben.