Suchergebnisse
Beginnt ein Fluid erst ab einer bestimmten Schubspannung zu fließen, spricht man von plastischen Fluiden. Unterhalb der Fließgrenze verhält sich die Substanz wie ein Feststoff. Es handelt sich hierbei um disperse Systeme, die stark über Van-der-Waals-Kräfte, Wasserstoff-Brückenbindungen und Dipol-Dipol-Kräfte wechselwirken. Bei plastischen Substanzen findet man zwei Arten von Fließverhalten: Bingham- oder Casson-Fluide.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Grundlagen der Viskosität
35 min.
ChemieMakromolekulare ChemieReaktionstechnik
Die Lerneinheit beschreibt die Grundlagen der Viskosität und das rheologische Verhalten von Stoffen.