Suchergebnisse
Fachgebiet - Organische Chemie
Die nucleophile aromatische Substitution ist eine Reaktion, bei der an einem aromatischen Ring eine nucleophile Gruppe (Lewis-Base, Elektronenpaar-Donator) durch eine andere substituiert wird. Die Reaktion verläuft gemäß einem Additions-Eliminierungs-Mechanismus und wird durch elektronenziehende Substituenten erleichtert.
Siehe auch: nucleophile Substitution
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Reaktionen an Aromaten - Nucleophile aromatische Substitution Ar-SN
30 min.
ChemieOrganische ChemieAromatenchemie
Diese Lerneinheit behandelt die im Vergleich zur elektrophilen aromatischen Substitution weniger bedeutsame nucleophile aromatische Substitution, inklusive Mechanismus, Zwischenstufen, Übergangszustände etc. Den Abschluss bildet eine Beschreibung der Gewinnung und der Struktur von Arinen.
Reaktionen an Aromaten (gesamt)
90 min.
ChemieOrganische ChemieAromatenchemie
Diese Lerneinheit beginnt mit der Beschreibung des Mechanismus der elektrophilen aromatischen Substitution, inklusive energetischer Betrachtungen der Zwischenstufen und Übergangszustände. Weiterhin werden die Abhängigkeiten zwischen induktiven und mesomeren Effekten und der Reaktivität und der Zweitsubstitution substituierter Aromaten behandelt. Außerdem werden die wichtigsten Reaktionen vorgestellt. Schließlich wird noch die weniger bedeutsame nucleophile aromatische Substitution erläutert, inklusive Mechanismus, Zwischenstufen, Übergangszustände etc.etc.. Den Abschluss bildet eine Beschreibung der "Gewinnung" und der Struktur von Arinen.