Suchergebnisse
Fachgebiet - Organische Chemie
Als Nucleofug (Kern-abstoßend oder Kern-meidend) bezeichnet man in der organischen Chemie Substituenten oder Gruppen, die sich während der nucleophilen Reaktionen aus Molekülen unter Mitnahme des bindenden Elektronenpaars lösen. Sie werden auch als Abgangsgruppen oder austretende Gruppen bezeichnet.
E = eintretende Gruppe (Nucleophil); A = austretende Gruppe, Abgangsgruppe (Nucleofug)
Siehe auch: Nucleophil
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
SN/E-Konkurrenz - SN2/E2-Konkurrenz
40 min.
ChemieOrganische ChemieSubstitution
Diese Lerneinheit beschreibt zunächst die mechanistischen Grundlagen der Konkurrenz von Eliminierungen und nucleophilen Substitutionen. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Parameter besprochen, die die SN2 / E2-Konkurrenz beeinflussen. Am Ende sollte der Leser dazu in der Lage sein, in Abhängigkeit von gegebenen Parametern den vorherrschenden Reaktionsmechanismus einer Reaktion vorherzusagen bzw. die Parameter für eine Reaktion so zu wählen, dass ein gewünschter Mechanismus in den Vordergrund tritt.
SN/E-Konkurrenz (gesamt)
90 min.
ChemieOrganische ChemieSubstitution
Diese Lerneinheit beschreibt zunächst die mechanistischen Grundlagen der Konkurrenz von Eliminierungen und nucleophilen Substitutionen. Im Folgenden werden die unterschiedlichen Parameter besprochen, die die SN2 / E2-Konkurrenz und die SN1 / E1-Konkurrenz beeinflussen. Am Ende sollte der Leser dazu in der Lage sein, in Abhängigkeit von gegebenen Parametern den vorherrschenden Reaktionsmechanismus einer Reaktion vorherzusagen bzw. die Parameter für eine Reaktion so zu wählen, dass ein gewünschter Mechanismus in den Vordergrund tritt.