Suchergebnisse
Fachgebiet - Allgemeine Chemie
Sammelbegriff für gasförmige (z.B. Wasserstoff, Stickstoff, Sauerstoff, Fluor, Chlor, Edelgase), flüssige (Brom) oder feste (u.a. Kohlenstoff, Phosphor, Schwefel, Iod) chemische Elemente mit mittlerer bis hoher Elektronegativität, die ausschließlich in den Hauptgruppen des Periodensystems auftreten und sich im Normalzustand durch eine geringe thermische und elektrische Leitfähigkeit auszeichnen (Dielektrika, Isolatoren). Weniger als 20 % aller bekannten Elemente gehören zu den Nichtmetallen. Der Übergang zu den Metallen ist fließend – von einigen Nichtmetallen sind auch Modifikationen mit metallischem Charakter bekannt (Bor, Phosphor). Viele Nichtmetalle bevorzugen die Bildung mehratomiger Moleküle und niedrige Koordinationszahlen bei überwiegend kovalenten Bindungen. Die Elemente tendieren zur Aufnahme von Elektronen (Bildung von Anionen), um die stabile Elektronenkonfiguration des nächsten Edelgases zu erreichen. Alle Nichtmetalle, außer den leichteren Edelgasen, verbinden sich mit Sauerstoff zu Oxiden, von denen die meisten in wässrigem Milieu Säuren bilden:
Einige Elemente zeigen eine große Vielfalt bei ihren Verbindungen (z.B. die Tendenz zur Ausbildung von Ketten- und Ringstrukturen bei Phosphor oder Kohlenstoff, siehe organische Chemie). Hinweis: Von den Nichtmetallelementen sind die häufig in der technischen Literatur als Nichtmetalle bezeichneten nichtmetallischen Werkstoffe, wie keramische Materialien oder Kunststoffe zu unterscheiden!
Siehe auch: Metall
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Chalkogene
30 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit beschreibt die allgemeinen Eigenschaften, Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Elemente der VI Hauptgruppe (Chalkogene).
Sauerstoff
30 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit beschreibt das Element Sauerstoff in seinen Modifikationen, dessen Gewinnung und Verwendung sowie die physikalischen und chemischen Eigenschaften. Es wird auf die elektronische Bindungssituation im O2-Molekül eingegangen. Im Weiteren werden ausgesuchte Verbindungen des Sauerstoffs vorgestellt.
Halogene: Eine Einführung
40 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit beschreibt die allgemeinen Eigenschaften der Halogene.
Fluor
25 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit beschreibt das Element Fluor, dessen Gewinnung, Verwendung und physikalische und chemische Eigenschaften. Es wird auf wichtige Verbindungen eingegangen.
Arsen, Antimon, Bismut
45 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit gibt einen Überblick über die Elemente Arsen, Antimon und Bismut einschließlich Eigenschaften, Reaktionsverhalten, Nachweis, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung der Elemente sowie ausgesuchter Verbindungen.
Stickstoff
60 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit gibt einen Überblick über das Element Stickstoff einschließlich Eigenschaften, Reaktionsverhalten, Nachweis, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung des Elements sowie ausgesuchter Verbindungen.
Phosphor
60 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit gibt einen Überblick über das Element Phosphor einschließlich Eigenschaften, Reaktionsverhalten, Nachweis, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung des Elements sowie ausgesuchter Verbindungen.
Chlor
40 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit beschreibt das Element Chlor, dessen Gewinnung, Verwendung und physikalische und chemische Eigenschaften. Es wird auf wichtige Verbindungen eingegangen.
Stickstoffgruppe
20 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit gibt einen Überblick über die Elemente der Stickstoffgruppe einschließlich wichtiger physikalischer und chemischer Eigenschaften.
Wasserstoff
45 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit gibt einen Überblick über das Element Wasserstoff einschließlich Eigenschaften, Reaktionsverhalten, Nachweis, Vorkommen, Gewinnung und Verwendung des Elements sowie ausgesuchter Verbindungen.
Polonium
15 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit beschreibt das Element Polonium.
Brom, Iod, Astat
40 min.
ChemieAnorganische ChemieChemie der Elemente
Diese Lerneinheit beschreibt die Elemente Brom, Iod und Astat einschließlich Vorkommen, Gewinnung, Eigenschaften, Reaktionsverhalten und Verwendung der Elemente sowie ausgesuchter Verbindungen.