Suchergebnisse
Fachgebiet - Medizin
Nahrungsmittelintoleranzen gehen auf einen vererbten oder erworbenen Enzymmangel bzw. -defekt zurück. So verursacht ein Mangel des Enzyms Lactase eine Unverträglichkeit gegenüber Milchzucker (Lactose). Ein Mangel des Enzyms Diamin-Oxidase ist wahrscheinlich für die Intoleranz gegenüber Histamin verantwortlich.
Die pseudoallergischen Symptome, vor allem im Magen-Darm-Bereich, lassen viele Betroffene zunächst vermuten, sie litten unter einer Allergie. Das Immunsystem ist bei diesen Intoleranzen jedoch nicht beteiligt.
Siehe auch: Allergie , Pseudoallergie
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten
45 min.
BiochemieMedizinische Chemie und BiochemieImmunologie
Eine Einführung in das Thema der Nahrungsmittelallergien und -intoleranzen. Vorgestellt werden die verschiedenen Unverträglichkeitsreaktionen auf Nahrungsmittel mit und ohne Beteiligung des Immunsystems. Zusätzlich werden praktische Tipps gegeben, die Auslöser von Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu ermitteln und zu meiden.