Suchergebnisse
Fachgebiet - Mineralogie
Das Alumosilicat Montmorillonit, [ / ] · n bzw. · 4 · · n , ist ein Tonmineral, das aus weißen, grauweißen bis gelblichen, leicht zu zerreibenden und in Wasser quellenden Tafeln, Lamellen und Blättchen besteht. Es ist Hauptbestandteil von Bentonit.
Montmorillonite weisen eine Dreischicht-Struktur auf, die durch reversible Einlagerung von Wasser aufquellen kann. Als Bodenmineral trägt Montmorillonit durch seine Wasserbindungsfähigkeit, die Bereitstellung pflanzenphysiologisch nützlicher Einschlussverbindungen und Kationen wesentlich zur Bodenfruchtbarkeit bei.