Suchergebnisse
Fachgebiet - Allgemeine Chemie
(auch molare Masse, Symbol: ). Bezeichnung für die auf die Stoffmenge bezogene Masse einer bestimmten Teilchenart (Atome, Ionen, Moleküle, Elementarteilchen u.ä.); Einheit: :
Eine Stoffmenge von ist gleichbedeutend mit einer Zahl von 6⋅1023 Teilchen (Avogadro-Konstante NA).
Die Molmasse eines Moleküls ergibt sich aus der Summe der molaren Massen bzw. der relativen Atommassen der in der Molekülformel angegebenen Atome.
ACHTUNG: Anstelle des Molmasse-Begriffs finden häufig auch Bezeichnungen wie Molgewicht, Formelgewicht, Atom- oder Molekulargewicht Verwendung - sie sind chemisch-physikalisch jedoch nicht korrekt!
Siehe auch: Atommasse
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Lichtstreuungsmessung zur Molmassenbestimmung
40 min.
ChemieMakromolekulare ChemiePolymeranalytik
Nach Erläuterung der Prinzipien der Lichtstreuungsmessungen an großen und kleinen Molekülen werden Durchführung und Auswertung der Messung beschrieben. Es wird gezeigt, dass man für kleine Moleküle nur Aussagen über die Molmasse, bei großen aus der Winkelabhängigkeit der Streulichtintensität auch über die Geometrie erhalten kann.
Lösungen flüchtiger und nichtflüchtiger Stoffe
40 min.
ChemieAllgemeine ChemieFlüssigkeiten
Ist in einem Lösungsmittel ein nichtflüchtiger Stoff gelöst, so ist der Übertritt von Lösungsmittel-Molekülen in die Gasphase erschwert, weil sich nicht nur letztere, sondern auch gelöste nichtflüchtige Teilchen an der Oberfläche der flüssigen Phase befinden.
Lösungen
40 min.
ChemieAllgemeine ChemieFlüssigkeiten
In der Lerneinheit wird auf den Begriff der Lösung eingegangen.
Atommasse
30 min.
ChemieAllgemeine ChemieAtombau
Einführung zu Atommassen, Atomgewicht, atomare Masseneinheit, Molmasse und Massenspektroskopie.
Experimente
120 min.
ChemieAllgemeine ChemieSäure-Base-Reaktionen
In der folgenden Lerneinheit sind Experimente der Allgemeinen Chemie zu finden. Die gewählten Experimente können Teil eines Praktikums der Allgemeinen Chemie sein, die Auswertung der Experimente beinhaltet starke theoretische Bezüge. Es wird jeweils eine Einführung gegeben, danach folgen die Versuchsdurchführung und Stichpunkte für ein Protokoll.
Praktikumsversuch Molmassenbestimmung nach Dumas
45 min.
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Mit Hilfe des idealen Gasgesetzes wird das Molekulargewicht einer Substanz experimentell bestimmt.