Suchergebnisse
Fachgebiet - Angewandte Chemie
Molekularsiebe sind Feststoffe wie z.B. Kohlenstoff-Molekularsiebe, Zeolithe und Silicoalumophosphate, die ein starkes Adsorptionsvermögen für gelöste Stoffe, Gase und Dämpfe haben. Der Molekularsiebeffekt basiert darauf, dass die Molekularsiebe einheitliche Porendurchmesser haben, die sich in der Größenordnung der Durchmesser von Molekülen befinden, und große innere Oberflächen. Dadurch lassen sich Moleküle nach ihrer Größe oder Form trennen.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Gentechnische Methoden
80 min.
BiochemieArbeitsmethodenGentechnische Verfahren
Einführung in die Molekularbiologie und ihre Methoden