Suchergebnisse
Fachgebiet - Allgemeine Chemie, Thermodynamik
(auch Molvolumen, Symbol: Vm, V0) Bezeichnung für das Volumen, das eines Gases im Norm- oder Standardzustand einnimmt.
Im Normzustand beträgt das molare Volumen () eines idealen Gases , im Standardzustand (SATP) ().
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Genaue Temperaturbestimmung
30 min.
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Behandelt werden verschiedene Verfahrensweisen und Festlegungen, die für die genaue Messung der Temperatur chemischer Systeme entwickelt wurden. Dies schließt die Spezifikation thermometrischer Fixpunkte ein. Ferner wird die Funktionsweise von Flüssigkeits- und Gasthermometern erklärt. [Stand: September 2010]
Volumen realer Mischungen
60 min.
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Diese Lerneinheit führt in die thermodynamische Beschreibung realer Mischungen ein. Hierfür müssen wir uns mit den so genannten partiellen molaren Größen anfreunden, die für extensive Zustandsgrößen definiert werden. Zum Beispiel gestatten die partiellen molaren Volumina von Ethanol und Wasser eine quantitative Auswertung von experimentellen Ergebnissen für das reale Mischungsvolumen.
Ideales Gas
20 min.
ChemiePhysikalische ChemieThermodynamik
Ideale Gasgleichung und andere Gasgesetze anwenden.