Suchergebnisse
Fachgebiet - Organische Chemie
Die Michael-Addition (benannt nach dem amerikanischen Chemiker Arthur Michael) wird zur Knüpfung von C-C-Einfachbindungen eingesetzt. Es ist eine basenkatalysierte nucleophile Addition (1,4-Addition) von Verbindungen mit aktivierten Methylen-Gruppen an eine α,β-ungesättigte Carbonyl-Verbindung, Carbonsäureester oder Nitrile.
Lerneinheiten, in denen der Begriff behandelt wird
Aldol-Addition, Aldol-Kondensation und ähnliche Reaktionen
45 min.
ChemieOrganische ChemieKeto-Enol
Die Lerneinheit behandelt das Thema Aldol-Addition, Aldol-Kondensation und ähnliche Reaktionen.