Suchergebnisse
Fachgebiet - Thermodynamik
Ein System ist im thermodynamischen Sinne stabil, wenn die Gibbs-Energie der betrachteten Änderung positiv ist.
Eine chemische Reaktion oder Phasenumwandlung würde dann in die angegebene Richtung nicht verlaufen.
Ein System ist im thermodynamischen Sinne instabil, wenn die Gibbs-Energie der betrachteten Änderung negativ ist.
Eine chemische Reaktion oder Phasenumwandlung würde dann in die angegebene Richtung verlaufen.
Ein System ist im thermodynamischen Sinne metastabil, wenn die Gibbs-Energie der betrachteten Änderung negativ ist und die zur Änderung notwendige Energie (Aktivierungsenergie ) sehr groß ist.
Die Geschwindigkeit der Änderung ohne Energie (Aktivierungsenergie) ist dann sehr, sehr klein bis praktisch null.